Einschreibeoptionen

Inhaltsfeld 7: „Reale Ausgangsbedingungen der Weimarer Republik, Entwicklungschancen und interne wie externe Belastungsfaktoren, Erfolge und Misserfolge der ersten deutschen Demokratie stehen neben dem Scheitern der Republik im Fokus dieses Inhaltsfeldes. Dabei werden für die Fragilität und Stabilität der Weimarer Republik politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Aspekte in den Blick genommen. Basierend auf dem verfassungsrechtlich kodifizierten Wahlrecht auch für Frauen werden politische, rechtliche und soziale Fragen der Gleichberechtigung der Geschlechter im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit untersucht. Massenarbeitslosigkeit, Konsumkultur und ‚Neue Medien‘ prägten das Alltagsleben der Menschen mit. Auch in der Agonie der Weimarer Republik gab es Handlungsspielräume der politisch Verantwortlichen. In der Weltwirtschaftskrise werden die Interdependenz und Fragilität der Volkswirtschaften sowie verschiedene Lösungsansätze und deren Folgen deutlich.“ (Kerncurriculum Sek I)

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.